
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 15
Worlds of Music
Fleetwood Mac aus: WORLDS OF MUSIC
Die 1968 von Peter Green, Mick Fleetwood, John McVie und Jeremy Spencer gegründete englische Rockgruppe orientierte sich mit Songs wie "Oh, Well", "Albatross" und "Black Magic Woman" (das später von Santana erfolgreich gecovert wurde) zunächst am Bluesrock. Nach dem Ausstieg Peter Greens 1970 entwickelte sich der Sound von Fleetwood Mac in Richtung Mainstream Rock. Mit Christine McVie, Lindsey Buckingham, Mick Fleetwood und Stevie Nicks spielte die Gruppe 1977 mit "Rumours" ihr erfolgreichstes Album ein. Nach dem 1987er Album "Tango in the Night" verließ Buckingham die Band. In der Folge kam es bei verschiedenen Anlässen zu Reunions der "Rumours"-Besetzung. So spielten sie "Don’t Stop" als Hymne für den Wahlkampf von Bill Clinton ein.
Zeittafel (2)
Kontext
Albatross | Album | Black Magic Woman | Bluesrock | Buckingham,Lindsey | Clinton,Bill | Cover-Version | Fleetwood,Mick | Grammy | Green,Peter | Mainstream (Musik) | McVie,Christine | Nicks,Stevie | Preston,Neal | Rockband | Rumours | Santana,Carlos | Sound | Spencer,Jeremy | Tango | Kategorie "Fleetwood Mac"
Weitere (6): Albatross |
Buckingham,Lindsey |
Fleetwood,Mick |
McVie,Christine |
Nicks,Stevie |
Rumours |
Übergeordnete Kategorien (2): Grammy |
Rockband |
©WORLDS OF MUSIC 2025