Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 80

Worlds of Music

Maqam  aus: WORLDS OF MUSIC

(arabisch: "Ort, auf dem etwas errichtet ist“)

In der arabischen, türkischen und persischen Kunstmusik wird hiermit der Modus sowie weitere Improvisationsvorgaben (z.B. bestimmte melodische Wendungen) eines Musikstückes bezeichnet. Insgesamt existieren Hunderte von Maqamat.

Seit dem 9. Jahrhundert gibt es Berichte arabischer Gelehrter über die Möglichkeiten der Heilung durch Musik. Die Makamat wurden in der Blütezeit des Osmanischen Reiches als Heilmethode genutzt und für zwölf Makamat die genaue Indikation und Anwendung beschrieben.


Kontext

Arabien | Arabische Musik | Iran | Kirchentonleiter | Kunstmusik | Melodie | Musiktherapie | Musikwerk | Osmanisches Reich | Patet | Scelsi,Giacinto | Taqsim | Türkei |

©WORLDS OF MUSIC 2025