Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 17

Worlds of Music

Bronx  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 MS Sans Serif;}} {colortbl ; ed192green192lue192;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 2Pac par }
Der nördlichste New Yorker Stadtteil liegt als einziger auf dem Festland. Seit den 1960er Jahren gilt die Bronx als Stadtteil mit der höchsten Kriminalität.
Afrika Bambataa , Cool DJ Herc u.a. entwickelten hier Rap und HipHop. Aus der Bronx stammen Stan Getz, Billy Joel, Bobby Darin, Jennifer Lopez, Tito Puente und 2Pac.


Zeittafel (10)

192416. September * Lauren Bacall (Bronx, New York, USA)
192816. August * Eydie Gorme (Bronx, New York City)
193918. Juli * Dion DiMucci (Bronx, New York City)
195016. August * Alvin Queen (Bronx, New York)
195220. Januar * Paul Stanley (Bronx, USA)
195219. September * Nile Rodgers (New York City, Stadtteil Bronx, USA)
19549. Dezember * Kip Hanrahan (Bronx, New York City)
195518. Januar * Frankie Knuckles (Bronx, New York City)
196319. Oktober * Kool Keith (Bronx, New York City, Vereinigte Staaten)
197311. August Geburtsstunde des HipHop: Auf einer Party in der New Yorker Bronx spielt DJ Kool Herc mit zwei Plattenspielern nur die Instrumentalteile beliebter Funk-Songs, ein Freund rappt dazu.

Kontext

2Pac | Afrika | Afrika Bambaataa | Blige,Mary J. | Darin,Bobby | DiMucci,Dion | DJ | Fuemana,Pauly | Getz,Stan | HipHop | Joel,Billy | Kool DJ Herc | Lopez,Jennifer | Meeropol,Abel | New York | Puente,Tito | Rap | Zulu-Nation |

©WORLDS OF MUSIC 2025