Ab 1920 hatte er eine Professur am Prager Konservatorium inne, daneben sammelte er Volksmusik. In seinen letzten Lebensjahren schuf Janácek zahlreiche weitere bedeutende Werke wie die Oper "Das schlaue Füchslein" (1923), die "Sinfonietta (Janacek)", die "Glagolitische Messe" (1926) sowie die Oper "Aus einem Totenhaus" (1930, nach Dostojewski).
1854 | 3. Juli * Leos Janacek (Hochwald (Hukvaldy), Kaisertum Österreich) |
1904 | 21. Januar Uraufführung der Oper "Jenufa" von Leos Janacek. |
1926 | 26. Juni In Prag wird die "Sinfonietta" von Leos Janácek durch die Tschechische Philharmonie unter Václav Talich uraufgeführt |
1927 | 5. Dezember In Brno wird die "Glagolitische Messe" von Leos Janacek uraufgeführt. |
1928 | 12. August † Leos Janácek (Ostrava, Tschechoslowakei) |
1930 | 12. April In Brünn wird Leos Janaceks Oper "Aus einem Totenhaus" uraufgeführt.
|