Neben mehr als 60 Anthems und über 140 Kompositionen für Virginal gilt Byrd auch als erster bedeutender englischer Madrigal-Komponist.
1575 | Königin Elisabeth I. vergibt an William Byrd und seinen ehemaligen Lehrer Thomas Tallis das Patent zum Druck und Verkauf von Noten. |
1623 | 4. Juli † William Byrd (Stondon Massey, Essex). |
2023 | 6. Mai Bei der Krönung von König Charles III. in der Londoner Westminster Abbey werden nebem Werken von William Byrd, Georg Friedrich Händel ("Zadok The Priest"), Henry Purcell und Edward Elgar ("Pomp and Circumstance") auch mehrere Auftragskompositionen, gespielt, darunter Werke von Paul Mealor, Debbie Wiseman und Andrew Lloyd Webber. |