Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 3

Kompositionstechnik des 20. Jahrhunderts: Ausgehend von der Zwölftonmusik Schönbergs, Alban Bergs und Anton Weberns werden in der seriellen Musik nicht nur die Tonfolgen und der Rhythmus - wie bei Olivier Messiaen - sondern auch Klangfarben, Tempi, Dynamik und andere Parameter in Reihen organisiert. Zu den Komponisten, die (zeitweise) seriell komponierten, zählen Karlheinz Stockhausen, Luigi Nono und Luciano Berio.
| 1950 | Oliver Messiaens Klavierstück "Mode de valeurs et d’intensités" gilt als erstes Beispiel serieller Musik. |