
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21796 Artikel online | 993
Worlds of Music
serielle Musik aus: WORLDS OF MUSIC
Luigi Nono
[auch Serialismus, Reihentechnik]
Kompositionstechnik des 20. Jahrhunderts: Ausgehend von der Zwölftonmusik Schönbergs, Alban Bergs und Anton Weberns werden in der seriellen Musik nicht nur die Tonfolgen und der Rhythmus - wie bei Olivier Messiaen - sondern auch Klangfarben, Tempi, Dynamik und andere Parameter in Reihen organisiert. Zu den Komponisten, die (zeitweise) seriell komponierten, zählen Karlheinz Stockhausen, Luigi Nono und Luciano Berio.
Zeittafel (1)
Kontext
Aleatorik | Avantgarde | Boulez,Pierre | Cerha,Friedrich | Gruppenkomposition | Jeffes,Simon | Kagel,Mauricio | Kompositionstechnik | Krenek,Ernst | Messiaen,Olivier | Neue Musik | Nono,Luigi | Parameter | Pärt,Arvo | punktuelle Musik | Sonorismus | Stockhausen,Karlheinz | Strawinsky,Igor | Webern,Anton | Zwölftonmusik | Kategorie "serielle Musik"
Typen (2): Gruppenkomposition |
punktuelle Musik |
Übergeordnete Kategorien (2): Kompositionstechnik |
Neue Musik |
©WORLDS OF MUSIC 2025