Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 163

Worlds of Music

Csárdás  aus: WORLDS OF MUSIC

Csardas
[von ungarisch csárdá: Schenke, Gastwirtschaft]

Der ungarische Nationaltanz steht in geradem Takt und besteht aus zwei Teilen: Der Lassú ist ein ruhiger Kreistanz der Männer, dem ein lebhafter Paartanz (Friss) folgt. Der Csardas geht auf den Heidútánc und die Verbunkos zurück und wurde ab 1835 auf Bällen in Ungarn populär. Begleitet wurde der Tanz von Zigeunerensembles. Franz Liszt schrieb verschiedene Csardas für Klavier und verwendete den Tanz in seinen ungarischen Rhapsodien. Vittorio Monti schrieb ein Virtuosenstück mit dem Titel "Csardas".


Zeittafel (1)

1835In Ungarn wird der Csardás auf Bällen populär.

Kontext

Die Fledermaus | Klavier | Liszt,Franz | lombardischer Rhythmus | Monti,Vittorio | Nationaltanz | Paartanz | Rhapsodie | Rundtanz | Takt | Tanz | Ungarn | Verbunkos | Virtuosenstück | Volkstanz |

©WORLDS OF MUSIC 2025