Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 171

Worlds of Music

Musique concrète  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed0green0lue0;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Pierre Schaefferpar }
Musik, die per Mikrofon aufgenommene Alltagsgeräusche und -klänge zu Kompositionen formt. Dieser Prozess wird als Klangumwandlung bezeichnet. Erster Komponist und Gründer der "Groupe de Musique concrete" war Pierre Schaeffer, der u.a. mit Pierre Henry zusammenarbeitete.

Die Verfahren der Musique Concréte fanden Eingang in die elektronische Musik.

WERKE

- "Concerts de bruits", 1948


Zeittafel (1)

195018. März Im Saal der Pariser "Ecole Normale De Musique" geben Pierre Schaeffer, Jacques Poulin und Pierre Henry ein ungewöhnliches Konzert, das inzwischen als Geburtsstunde der "Musique Concrete" gilt.

Kontext

Elektroakustische Musik | Elektronische Musik | Futurismus | Henry,Pierre | Klang | Komponist | Komposition | Konzert (Veranstaltung) | Lachenmann,Helmut | Mikrofon | Musik | Neue Musik | Nordheim,Arne | Pere Ubu | Schaeffer,Pierre | Stockhausen,Karlheinz |

Kategorie "Musique concrète"

Übergeordnete Kategorie: Neue Musik |

©WORLDS OF MUSIC 2025