1741 ging Quantz an den Potsdamer Hof und gab dort Friedrich dem Großen Querflötenunterricht, leitete Hauskonzerte und komponierte. Er konstruierte Flöten und verfasste das Lehrbuch "Versuch einer Anweisung die Flöte traversière zu spielen" (1752).
Nur wenige der fast ausschließlich für Querflöte verfassten Kompositionen Quantz’ erschienen zu seinen Lebzeiten im Druck.
1697 | 30. Januar * Johann Joachim Quantz (Scheden) |
1752 | Quantz: "Versuch einer Anweisung die Flöte traversière zu spielen" |
1773 | 12. Juli † Johann Joachim Quantz (Potsdam) |