{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}}
viewkind4uc1pardlang1031if0fs22 Ofra Haza
par }
Die erste international bekannte israelischePopsängerin wuchs zusammen mit sieben Geschwistern in einem armen Vorstadtviertel im Süden Tel Avivs auf. Neunzehnjährig begann sie ihre Karriere als Popsängerin und hatte 1985 mit dem Album «Yemenite Songs», das den Hit «Im nin’alu» enthielt. 1992 wurde ihr Album "Kirya" für den Grammy nominiert. Im Februar 2000 starb Ofra Haza an den Folgen einer AIDS-Erkrankung, nachdem sie kurz zuvor noch am Soundtrack zum Film "Prinz von Ägypten mitgewirkt hatte.