Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 100
Panflöte aus den mittleren Anden. Das Wort Siku (auch "Sico" oder "Sicu") stammt aus der Aymara-Sprache.
Sikus bestehen traditionell aus zwei Hälften, so dass stets zwei Spieler erforderlich sind, um alle Töne des Instrumentes nutzen zu können. Die beiden Hälften werden als Ira ("die Führende") und Arka ("die Folgende") bezeichnet.