Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 157

Worlds of Music

Dortmund  aus: WORLDS OF MUSIC

Die nordrhein-westfälische Großstadt ist mit 587.000 Einwohnern die größte Stadt Westfalens und des Ruhrgebietes.
Das 2002 eröffnete "Konzerthaus Dortmund" ist Sitz der 1887 gegründeten "Dortmunder Philharmoniker".


Zeittafel (7)

19128. Juli * Christel Goltz (Dortmund)
196318. Januar * Phillip Boa (Dortmund)
197320. DezemberMichael Alt (Dortmund)
201531. Oktober In der Dortmunder Westfalenhalle wird - zwei Jahre vor dem 500. Jahrestag der Reformation - das Pop-Oratorium "Luther - das Projekt der tausend Stimmen" mit mehr als 3.000 Mitwirkenden uraufgeführt. Die Musik stammt von Dieter Falk, die Texte von Michael Kunze.
201830. April In den Dortmunder Westfalenhallen wird das "Mayday"-Festival mit dem Motto
"We stay different" eröffnet. Mit 20.000 Ravern ist die "Mayday" das
größte Indoor-Techno-Festival in Deutschland.
20204. September In Dortmund findet das bundesweit erste große Chorkonzert seit Beginn der Corona-Pandemie statt. Das Balthasar-Neumann-Ensemble spielte das Oratorium "Die Schöpfung" von Joseph Haydn. Im Saal waren knapp 90 Musiker und rund 700 Zuschauer. Alle Musiker waren drei bis vier Mal auf Corona getestet worden.
202120. NovemberTed Herold (Dortmund-Berghofen)

Kontext

Duisburg | Essen | Geck,Martin | Juicy Beats | Konzerthaus Dortmund | Mayday | Nordrhein-Westfalen | Philharmoniker | Ruhrgebiet | Stadt | Visions (Zeitschrift) | Westdeutsche Allgemeine Zeitung | Westfalen | Westfalenhalle |

Kategorie "Dortmund"

Weitere (2): Konzerthaus Dortmund | Westfalenhalle |

Übergeordnete Kategorie: Ruhrgebiet |

©WORLDS OF MUSIC 2025