
|
|
|
(
· ) |
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21807 Artikel online | 1
Worlds of Music
Kapellmeister aus: WORLDS OF MUSIC
Thomas Schmidt dirigiert Rossini: STABAT MATER in der Marktkirche Neuwied (2013)Ursprünglich wurde als Kapellmeister der Geistliche bezeichnet, der den musikalischen Ablauf des Gottesdienstes und die Kapelle leitete. Im 16. Jahrhundert setzt sich die Bezeichnung für die Leiter einer Hofmusik durch, er entspricht dem Titel des Musikdirektors in den Städten. Johann Sebastian Bach war ab 1717 als Hofkapellmeister in Köthen tätig. Seit dem 19. Jahrhundert werden als Kapellmeister die Dirigenten nach dem Generalmusikdirektor bzw. dem Chefdirigenten bezeichnet.
Zeittafel (11)
Kontext
Cannabich,Christian | Gade,Niels | Galán,Cristóbal | Gewandhauskapellmeister | Haydn,Joseph | Hoffmann,E.T.A. | Hofkapellmeister | Kammerkapellmeister | Kreisler,Johannes | Legrenzi,Giovanni | Lortzing,Albert | Mahler,Gustav | Militärkapellmeister | Molter,Johann Melchior | Mozart,Leopold | Oberkapellmeister | Reissiger,Carl Gottlieb | Sermisy,Claudin de | Soler,Antonio | Theaterkapellmeister | Kategorie "Kapellmeister"
Typen (7): Domkapellmeister |
Gewandhauskapellmeister |
Hofkapellmeister |
Kammerkapellmeister |
Militärkapellmeister |
Oberkapellmeister |
Theaterkapellmeister |
Liste (6): Cannabich,Christian |
Gade,Niels |
Kreisler,Johannes |
Molter,Johann Melchior |
Mozart,Leopold |
Reissiger,Carl Gottlieb |
Weitere (2): Kapellmeistermusik |
Soler,Antonio |
Übergeordnete Kategorien (2): Musikalischer Leiter |
Musikberuf |
©WORLDS OF MUSIC 2025