Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 70

Worlds of Music

Aleatorik  aus: WORLDS OF MUSIC

John Cage (1988)
[von lat. alea "Würfel"]

In den 1950er Jahren von John Cage u.a. entwickeltes Kompositionsprinzip innerhalb der Neuen Musik, das mit Zufallselementen arbeitet. Die Aleatorik ist die logische Konsequenz aus der seriellen Musik: Da es unmöglich ist, ein Musikstück in allen Parametern exakt zu definieren, werden dem Ausführenden weitgehende interpretatorische Freiheiten gelassen. Er kann Teile vertauschen oder weglassen, an beliebigen Stellen einsetzen usw.


Kontext

Cage,John | Ginastera,Alberto | Kompositionstechnik | Lutoslawski,Witold | Musikwerk | Neue Musik | Parameter | Penderecki,Krzysztof | serielle Musik | stochastische Musik | Xenakis,Iannis |

Kategorie "Aleatorik"

Typen (1): stochastische Musik |

Übergeordnete Kategorie: Kompositionstechnik |

©WORLDS OF MUSIC 2025