Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 343

Worlds of Music

Rolling Stones  aus: WORLDS OF MUSIC

Die englische Rockband wurde 1962 von Mick Jagger, Keith Richards, Brian Jones, Bill Wyman und Charlie Watts in London gegründet. Die Rolling Stones benannten sich nach einem Song des Blues-Musikers Muddy Waters und orientierten sich zunächst am Blues bzw. Rhythm & Blues. Manager der Band wurde Andrew Oldham, der die Musiker im Marquee Club entdeckte. Er entwarf für die Stones ein "Bad Boys"-Image als Gegenentwurf zu den bereits erfolgreichen Beatles.

1965 gelang der Band mit "Satisfaction" ihr größter Hit, der das Lebensgefühl zahlreicher Jugendlicher auf den Punkt brachte. Weiter erfolgreiche Songs waren "Let’s spend the night together", "Sympathy for the devil" und "Honky Tonk woman". Nach dem Tod Brian Jones1969 wurden die Songs praktisch ausschließlich von Jagger und Richards geschrieben, Mick Taylor und Ron Wood (ab 1975) übernahmen den Leadgitarrenpart. Seit den 1980er Jahren erspielten sich die Rolling Stones einen Ruf als exzellente Live-Band, der 1982 ausgestiegene Bill Wyman wurde durch Darryl Jones ersetzt. Nach dem Album " Blue & Lonesome" (2016), das Cover von Bluessongs enthielt, erschien 2023 "Hackney Diamonds" mit zahlreichen Gaststars. Ausgekoppelt wurden die Singles "Angry" und "Sweet Sounds of Heaven". Nachdem Charlie Watts 2021 an den Folgen einer OP verstarb, bilden Mick Jagger, Keith Richards und Ron Wood den Kern der Band, die live um Daryl Jones (E-Bass) und Steve Jordan (Schlagzeug) ergänzt wird.


Zeittafel (29)

194326. Juli * Mick Jagger (Rolling Stones)
196212. Juli Im Londoner "Marquee Club" treten die Rolling Stones - als noch namenlose Pausenband - erstmals auf.
196312. Januar Die Rolling Stones treten erstmals mit Charlie Watts am Schlagzeug auf.
196317. Januar Die Rolling Stones treten mit Watts im Marquee Club in London erstmal in ihrer klassischen Besetzung auf.
196323. April Andrew Oldham entdeckt die Rolling Stones im Crawdaddy Club/London
19637. Juni Die erste Single der Rolling Stones "I wanna be your man" (Lennon/McCartney) erscheint
196512. Mai Die Rolling Stones spielen "Satisfaction" in den RCA-Studios in Los Angeles ein.
196515. September Nach dem Konzert der Rolling Stones auf der Berliner Waldbühne kommt es zu mehrstündigen Krawallen.
196713. April Erster Auftritt der Rolling Stones im Ostblock: Sie spielen in der polnischen Hauptstadt Warschau
196725. Juni Die Beatles treten in der ersten weltweit (via Satellit in 26 Ländern) von der BBC ausgestrahlten Fernsehsendung mit ihrer Flower-Power-Hymne All You Need Is Love auf. Mitwirkende im Backgroundchor sind u.a. Mick Jagger und Keith Richards von den Rolling Stones.
19686. Dezember "Beggars Banquet" wird als siebtes Studioalbum der Rolling Stones veröffentlicht.
19695. Juli Vor 250.000 Zuschauern geben die Rolling Stones im Londoner Hyde Park ein Free Concert.
196928. November Die Rolling Stones veröffentlichen das Album "Let It Bleed".
19696. Dezember Beim Rolling Stones-Konzert in Altamont prügeln die als Ordner engagierten Hell’s Angels auf Konzertbesucher ein. Der 18-jährige Meredith Hunter wird - während die Band "Sympathy for the devil" spielt - vor der Bühne erstochen.
197123. April Die Rolling Stones veröffentlichen mit "Sticky Fingers" ihr erstes Album auf "Rolling Stones Records".
197226. Mai Die Rolling Stones veröffentlichen "Exile on Main Street"
198513. DezemberAndrew Oldham (Manager der Rolling Stones)
199014. Februar 50000 Fans erleben in Tokio den Start der ersten Rolling Stones-Japantournee.
199723. April Das Musical "Titanic" von Maury Yeston und Peter Stone feiert am Lunt-Fontanne Theatre am New York Broadway Premiere.
200618. Februar Die Rolling Stones geben vor 1,2 Millionen Zuhörern ein Free Concert an der Copacabana in Rio de Janeiro.
20155. März Andreas Kümmert gewinnt mit "Home Is in My Hands" sowie "Heart of Stone" und knapp 80% der Stimmen den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Hannover, nimmt die Wahl jedoch nicht an. Die Zweitplatzierte Ann Sophie wird zur Siegerin erklärt.
201625. März Die Rolling Stones geben in Kubas Hauptstadt Havanna ein Gratiskonzert vor 400.000 Zuhörern.
20162. Dezember Die Rolling Stones veröffentlichen ihr 23. Studioalbum "Blue & Lonesome", das ausschließlich Coverversionen von Blues-Standards enthält. Als Gäste sind Eric Clapton, Darryl Jones, Matt Clifford, Chuck Leavell und Jim Keltner zu hören.
20179. September Mit einem Konzert vor 82.000 Zuschauern im Hamburger Stadtpark eröffnen die Rolling Stones ihre "No Filter"-Tournee.
201919. November Am Nationaltheater München findet die Premiere der Korngold-Oper "Die tote Stadt" in der Inszenierung von Simon Stone statt. Die Hauptrollen sind mit Marlis Petersen und Jonas Kaufmann besetzt, Kirill Petrenko dirigiert.
202018. April Beim Internet-Benifizkonzert "One World - Together at Home" treten u.a. die Rolling Stones, Elton John, Paul McCartney, Taylor Swift, Billie Eilish und Lady Gaga auf. Mit dem Konzert soll Geld zugunsten eines Corona-Fonds der WHO gesammelt werden.
202023. April Die Rolling Stones veröffentlichen mit "Living In A Ghost Town" ihre erste Single seit acht Jahren.
20223. August Die Rolling Stones spielen das letzte Konzert ihrer "Sixty"-Europa-Tour zum 60-jährigen Bandjubiläum auf der Berliner Waldbühne.
202320. Oktober Die Rolling Stones veröffentlichen "Hackney Diamonds". Auf dem Album sind als Gäste u.a. Elton John, Lady Gaga, Paul McCartney, Stevie Wonder und Ex-Stone Bill Wyman zu hören.

Kontext

Altamont Free Concert | Beggars Banquet | Blue & Lonesome | Gimme Shelter | Hackney Diamonds | Honky Tonk Women | Hyde-Park-Concert | Jagger,Mick | Jones,Brian | Oldham,Andrew | Paint It, Black | Richards,Keith | Shine a Light | Stewart,Ian | Sticky Fingers | Street Fighting Man | Sympathy for the Devil | Watts,Charlie | Wood,Ron | Wyman,Bill |

Kategorie "Rolling Stones"

Weitere (16): Beggars Banquet | Blue & Lonesome | Gimme Shelter | Hackney Diamonds | Honky Tonk Women | Hyde-Park-Concert | Jones,Brian | Jumpin’ Jack Flash | Paint It, Black | Richards,Keith | Ruby Tuesday | Shine a Light | Sticky Fingers | Street Fighting Man | Sympathy for the Devil | Wood,Ron |

Übergeordnete Kategorien (3): Gitarren-Band | Grammy | Rockband |

©WORLDS OF MUSIC 2025