Das meist heitere Musiktheater-Stück entstand aus Opera buffa, Opera comique und Ballad opera. Im Gegensatz zur Opera buffa enthält das Singspiel anstelle der Rezitative gesprochene Dialoge. Ferdinand Hiller schuf die ersten deutschen Singspiele. Die bekanntesten Singspiele sind Mozarts "Entführung aus dem Serail", die "Zauberflöte" und Beethovens "Fidelio".
1678 | 2. Januar Mit einem Singspiel von Johann Theile eröffnet das Hamburger "Operntheater am Gänsemarkt" (heute "Hamburgische Staatsoper") |
1782 | Johann Wolfgang von Goethe schreibt "Der Erlkönig" für das Singspiel "Die Fischerin". Bekannt wird die Ballade in der späteren Vertonung von Franz Schubert. |
1930 | 8. November In Berlin wird das "Singspiel in drei Akten" "Im weißen Rössl" von Ralph Benatzky uraufgeführt. |