Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 100

Worlds of Music

Maffay,Peter  aus: WORLDS OF MUSIC

Der Sänger, Musiker und Songschreiber kam 1963 nach Deutschland. Zunächst sang Maffay erfolgreich Schlager wie "Du" (1970) und "Und es war Sommer", die teilweise noch heute Kultstatus haben. Mit den Alben "Steppenwolf" (1979) und "Revanche" (1980) wagte er den Übergang zur deutschsprachigen Rockmusik, wo er inzwischen zu den erfolgreichsten Interpreten zählt. "Über sieben Brücken musst du gehn" von Karat und "Sonne in der Nacht" sind zwei seiner Hits.

Mit "Tabaluga und Lilli" gelang ihm eines der erfolgreichsten Kindermusicals. Auf "Begegnungen", das er mit Keb’ Mo’, Noa (Israel), Yothu Yindi (Australien), Eros Ramazzotti u.a. einspielte, zeigte er sich als Weltmusiker. Maffay lebt heute auf Mallorca.


Zeittafel (3)

194930. August * Peter Maffay (Brasov, Volksrepublik Rumänien)
202220. März Beim Konzert "Sound of Peace" für die Ukraine am Brandenburger Tor in Berlin treten u.a. Westernhagen, Peter Maffay, David Garrett, Clueso und Silbermond vor mehr als 15.000 Menschen auf.
202420. Juli Vor 38 000 Konzertbesuchern schließt Peter Maffay in der Leipziger Red Bull Arena seine Abschiedstournee ab. Gastauftritte absolvieren u.a. Jean-Jacques Kravetz, Anastacia, Linda Teodosiu und Yaris Maffay.

Kontext

Deutscher Schallplattenpreis | Deutschland | Gitarrist | Karat (Band) | Keb’ Mo’ | Kravetz,Jean-Jacques | Mallorca | Mann (Kategorie) | Musikmärchen | Noa | Popkurs Hamburg | Red Bull Arena | Rockmusiker | Sänger | Schlagersänger | Sony Music Entertainment | Steppenwolf | Tabaluga | Über sieben Brücken musst du gehn | Weltmusiker |

Kategorie "Maffay,Peter"

Weitere (1): Tabaluga |

Übergeordnete Kategorien (6): Gitarrist | Mann (Kategorie) | Rockmusiker | Schlagersänger | Songwriter | Weltmusiker |

©WORLDS OF MUSIC 2025