Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 53

Worlds of Music

Staatskapelle Berlin  aus: WORLDS OF MUSIC

Dirigenten des 1735 in Berlin gegründeten Orchesters waren u.a. Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan und Otto Klemperer. Seit 1991 ist Daniel Barenboim Chefdirigent der Staatskapelle Berlin.


Zeittafel (4)

184214. November Die Brandenburgische Hofkapelle - Vorläuferin der Staatskapelle Berlin - gibt eine "Sinfonie-Soiree"
20017. Juli Dirigent Daniel Barenboim und die Berliner Staatskapelle spielen bei einem Konzert in Jerusalem als Zugabe ein Stück aus Richard Wagners "Tristan und Isolde" und lösten damit lautstarken Protest bei einem Teil des Publikums aus.
20149. November Beim "Bürgerfest" am Brandenburger Tor anlässlich des Mauerfalls vor 25 Jahren treten u.a. Udo Lindenberg, Peter Gabriel, die Fantastischen Vier und Paul Kalkbrenner auf. Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin spielen Beethovens Neunte mit der "Ode an die Freude".
20247. Oktober Christian Thielemann gibt sein Einstandskonzert als Generalmusikdirektor an der Staatsoper Unter den Linden. Auf dem Programm stehen Samy Moussas "Elysium", Maurice Ravels "Kaddisch" für Klavier, Felix Mendelssohn Bartholdys zweites Klavierkonzert und Arnold Schönbergs sinfonische Dichtung "Pelléas und Mélisande". Solist ist Igor Levit. Thielemanns Vorgänger Daniel Barenboim wird zum Ehrenmitglied der Staatsoper und zum Ehrendirigenten der Staatskapelle Berlin ernannt.

Kontext

Barenboim,Daniel | Berlin | Dirigent | Furtwängler,Wilhelm | Karajan,Herbert von | Klemperer,Otto | Konzertmeister | Orchester | Shani,Lahav | Staatskapelle | Staatsoper Unter den Linden |

Kategorie "Staatskapelle Berlin"

Übergeordnete Kategorien (2): Orchester | Staatsoper Unter den Linden |

©WORLDS OF MUSIC 2025