Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 53

Ursprünglich mit vier (Doppel-)Saiten versehen, entstand Ende des 19. Jahrhunderts auf Puerto Rico eine Variante mit fünf Doppelsaiten, die der Vihuela ähnelte. Das Instrument ist in Quarten gestimmt (H E A D G) und gilt in Puerto Rico noch heute als Nationalinstrument.