Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 77

Worlds of Music

Rondeau  aus: WORLDS OF MUSIC

[französisch für "Rondo"]

Seit dem 13. Jahrhundert verbreitetes Kreistanzlied mit Refrain, das wie Ballade und Virelai den Weg an den königlichen Hof fand.
Die in der Regel acht Textzeilen wurden so vertont:

Musik: 1 2 1 1 1 2 1 2
Text: A B a A a b A B

Große Buchstaben bezeichnen hierbei den gemeinsam gesungenen Text, kleine den Text des Vorsängers.
Aus dem Rondeau entwickelten Guillaume de Machault, G. Dufay u.A. den Kantilenensatz, C.P.E. Bach die Rondoform.


Kontext

| Ars Nova | Bach,Carl Philipp Emanuel | Ballade | Chanson | Dufay,Guillaume | Frankreich | Gruppo di Improvvisazione Nuova Consonanza | Kantilenensatz | Kellner,David | Machault,Guillaume de | Musik | Refrain | Rondo | Tanzlied |

©WORLDS OF MUSIC 2025