Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 19. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 65

Worlds of Music

Glockenspiel  aus: WORLDS OF MUSIC

Kleines Metallophon, mit dem in Frankreich bereits im 7. Jahrhuntert liturgische Gesänge begleitet wurden. Im 12. Jahrhundert kamen in Europa erste Turmglockenspiele auf. Das Orchesterglockenspiel besteht aus kleinen Metallplättchen, die mit einem Holz- oder Metallschlägel gespielt werden. Tschaikowsky verwendete das Glockenspiel im "Feentanz" seines Balletts "Der Nussknacker".


Kontext

Ballett | Carillon | Cypress Hill | Der Nussknacker | Die Zauberflöte | Europa | Eyck,Jacob van | Frankreich | Gesang | Halle (Saale) | Háry János-Suite | Klaviaturglockenspiel | Metallophon | Orff-Instrument | Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) | Reich,Steve | Schlaginstrument | Stabspiel | Tschaikowsky,Pjotr Iljitsch | Xylophon |

Kategorie "Glockenspiel"

Typen (1): Klaviaturglockenspiel |

Weitere (1): Carillon |

Übergeordnete Kategorie: Metallophon |

©WORLDS OF MUSIC 2025