Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 2

Worlds of Music

Celesta  aus: WORLDS OF MUSIC

[ital. "die Himmlische"]

Das Metallophon mit Klaviermechanik wurde vom französischen Instrumentenbauer Auguste Mustel 1886 in Paris patentiert. Die Celesta wurde im Sinfonieorchester erstmals in Tschaikowskys Ballett "Der Nussknacker" (1892, "Tanz der Zuckerfee") verwendet.


Zeittafel (2)

188615. Juni Der französische Instrumentenbauer Auguste Mustel lässt sich in Paris die Celesta patentieren. Als einer der ersten Komponisten verwendet Tschaikowsky das Instrument in seiner Nussknacker-Suite.
1937Bela Bartok: "Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta"

Kontext

Ballett | Bartok,Bela | Der Nussknacker | Frankreich | Fünf Orchesterstücke op. 16 | Instrumentenbauer | Metallophon | Mustel,Auguste | Paris | Please Please Me | Sinfonieorchester | Stabspiel | Tanz der Zuckerfee | Tschaikowsky,Pjotr Iljitsch |

Kategorie "Celesta"

Übergeordnete Kategorie: Metallophon |

©WORLDS OF MUSIC 2025