Karajan erkannte als einer der ersten die Möglichkeiten der CD- und Musikvideoproduktion. Nach langer Krankheit und der Trennung von den Berliner Philharmonikern starb Karajan 1989 in Anif bei Salzburg.
1908 | 5. April * Herbert von Karajan (Salzburg) |
1935 | Herbert von Karajan wird in Aachen 27jährig jüngster Generalmusikdirektor Deutschlands. |
1954 | 13. Dezember Die Berliner Philharmoniker wählen überraschend nicht Sergiu Celibidache, sondern Herbert von Karajan zum Nachfolger Wilhelm Furtwänglers. |
1955 | Herbert von Karajan wird "musikalischer Direktor auf Lebenszeit" der Berliner Philharmoniker. |
1967 | Herbert von Karajan gründet die Salzburger Opernfestspiele. |
1967 | 19. März Zur Eröffnung der Salzburger Osterfestspiele dirigiert Herbert von Karajan Richard Wagners "Die Walküre". |
1989 | 24. April Herbert von Karajan legt nach Meinungsverschiedenheiten mit dem Berliner Senat sein Amt als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker nieder. |
1989 | 16. Juli † Herbert von Karajan (bei Salzburg) |