Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 3

Worlds of Music

Goethe,Johann Wolfgang von  aus: WORLDS OF MUSIC

Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828
Der deutsche Dichter, Politiker und Naturforscher erlernte als Jugendlicher Klavier und Cello. Gedichte von Goethe - der bei der Liedkomposition Gleichberechtigung zwischen Text und Musik verlangte - wurden bereits zu seinen Lebzeiten u.a. von Schubert, Zelter, Beethoven und Brahms vertont.

Als Schauspiel- und Operndirektor in Weimar (1791-1817) ließ er Werke von Mozart (zu dessen "Zauberflöte" er einen zweiten Teil entwarf, der jedoch unvollendet blieb) und Dittersdorf aufführen. Zahlreiche Werke Goethes fanden Eingang in die Kunstmusik, darunter die "Egmont-Ouvertüre" Beethovens sowie die Opern "Faust" (Gounod) und "Werther" (Massenet).


Zeittafel (9)

174928. August * Johann Wolfgang von Goethe (Frankfurt am Main)
1782Johann Wolfgang von Goethe schreibt "Der Erlkönig" für das Singspiel "Die Fischerin". Bekannt wird die Ballade in der späteren Vertonung von Franz Schubert.
1815Franz Schubert vertont Johann Wolfgang von Goethes Ballade "Der Erlkönig".
182126. Mai Das Königliche Schauspielhaus in Berlin wird mit Goethes "Iphigenie auf Tauris" wiedereröffnet.
183222. MärzJohann Wolfgang von Goethe (Weimar)
183310. Januar Uraufführung der Kantate "Die erste Walpurgisnacht" von Felix Mendelssohn-Bartholdy in der Sing-Akademie zu Berlin. Vorlage ist eine Ballade von Goethe.
184113. April Die Semperoper in Dresden wird mit Carl Maria von Webers "Jubel-Ouvertüre" und Goethes "Torquato Tasso" eingeweiht.
185919. März Mit der Uraufführung der Oper "Faust" (nach Goethes Schlüsselwerk) erreicht Charles Gounod in Paris seinen größten Erfolg als Komponist.
20173. Oktober Mit der Premiere von Robert Schumanns "Szenen aus Goethes Faust" (Inszenierung: Jürgen Flimm, musikalische Leitung: Daniel Barenboim) wird die Berliner Staatsoper wiedereröffnet.

Kontext

Bad Pyrmont | Ballade | Beethoven,Ludwig van | Die Zauberflöte | Egmont (Schauspielmusik) | Egmont-Ouvertüre | Erlkönig | Goethe-Institut | Gounod,Charles | Kunstlied | Mann (Kategorie) | Massenet,Jules | Mendelssohn Bartholdy,Felix | Orchesterfantasie | Romantik | Schiller,Friedrich | Schubert,Franz | Sturm und Drang | Tasso,Torquato | Weimar |

Kategorie "Goethe,Johann Wolfgang von"

Weitere (1): Goethe-Institut |

Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |

©WORLDS OF MUSIC 2025