Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 6. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21800 Artikel online | 2

Worlds of Music

Scherzo  aus: WORLDS OF MUSIC

[gesprochen "Skerzo" von ital. "scherzando": heiter, lustig]

Lebhafter Satz im 3/4-Takt, der seit dem 19. Jahrhundert oft an Stelle des Menuetts in Sinfonien vertreten ist. Gleichzeitig werden damit zur gleichen Zeit entstandene Instrumentalstücke (meist für Klavier) bezeichnet.


Zeittafel (2)

1908Igor Stravinsky: "Scherzo fantastique"
1920Aaron Copland veröffentlicht seine erste Komposition "Cat and Mouse", ein Scherzo für Klavier.

Kontext

1. Sinfonie (Schumann) | 4. Sinfonie (Bruckner) | 4. Sinfonie (Tschaikowski) | 7. Sinfonie (Beethoven) | A Sea Symphony | Chopin,Frédéric | Dreivierteltakt | Dukas,Paul | Instrumentalmusik | Klavier | Menuett | Musikwerk | scherzando | Sinfonie | Sinfonie in h-Moll (Schubert) | Strawinsky,Igor |

Kategorie "Scherzo"

Übergeordnete Kategorie: Musikwerk |

©WORLDS OF MUSIC 2025