Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 17

Worlds of Music

Vibraphon  aus: WORLDS OF MUSIC

[lat. "vibrare" zittern]

Metallophon mit Röhrenresonatoren, das in den 1920er Jahren zuerst im Jazz verwendet wurde. Das drei Oktaven umspannende Instrument erhält sein typisches Vibrato durch das schnelle - elektrisch gesteuerte - Öffnen und Schließen der Röhren. Mit einem Pedal kann die Tondauer bestimmt werden.
In der Neuen Musik wurde das Vibraphon u.a. von Alban Berg, Darius Milhaud und Pierre Boulez eingesetzt.


Kontext

Asmussen,Svend | Bartos,Karl | Benny Goodman Trio | Calexico | Cicala Mvta | Hampton,Lionel | Kerschek,Wolf | Mallet | Marimbaphon | Metallophon | Modern Jazz Quartet | Nussknacker-Suite | Osterwald,Hazy | Pike,Dave | Poser,Florian | Schneider,Helge | Stabspiel | Tjader,Cal | Vibraphonist | Xylophon |

Kategorie "Vibraphon"

Weitere (1): Vibraphonist |

Übergeordnete Kategorie: Metallophon |

©WORLDS OF MUSIC 2025