|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
700 | Die chinesische Pipa gelangt als Biwa nach Japan. |
1254 | Ein buddhistischer Mönch bringt die Shakuhachi von China nach Japan. |
1917 | 17. September * Isang Yun (nördlich der Hafenstadt Tongyeong, Keisho-nando, Provinz Chosen, damaliges Japanisches Kaiserreich, heutiges Südkorea) |
1918 | 1. August Im Kriegsgefangenenlager Bando bei Naruto findet die japanische Erstaufführung der Neunten Sinfonie Beethovens statt. |
1937 | 18. April * Keiko Abe (Japan) |
1948 | 26. Januar * Aki Takase (Präfektur Osaka, Japan) |
1955 | 23. Oktober * Toshio Hosokawa (Hiroshima, Japan) |
1972 | 4. Juni * Nikka Costa (Tokio, Japan) |
1996 | 17. Mai † Johnny Guitar Watson (Yokohama, Japan) |
2005 | 16. Mai Mehr als 1000 Cellisten treffen sich im japanischen Kobe zum "größten Cello-Gipfel der Welt". |
2012 | 13. Mai † Donald Dunn (Tokio, Japan) |
2014 | 5. Februar Medienberichte enthüllen, dass die Werke des japanischen Komponisten Mamoru Samuragochi seit 1996 nicht von ihm, sondern von Takashi Niigaki komponiert worden sind. Niigaki teilte auch mit, dass Samuragochi nicht - wie von ihm behauptet - taub sei. |
2018 | 30. April Im Mariinsky Theater in Sankt Petersburg findet ein All Star-Konzert anlässlich des "Internationalen Tags des Jazz" statt. Beteiligt sind u.a. Cyrille Aimée (Frankreich), Oleg Akkuratov (Russland), Oleg Butman (Russland) Fatoumata Diawara (Elfenbeinküste), Joey DeFrancesco (USA), Vadim Eilenkrig (Russland), Kurt Elling (USA), Antonio Faraò (Italien), James Genus (USA), Robert Glasper (USA), David Goloschyokin (Russland), Hassan Hakmoun (Marokko), Gilad Hekselman (Israel), Horacio Hernandez (Kuba), Taku Hirano (Japan), Anatoly Kroll (Russland), Gaoyang Li (China), Rudresh Mahanthappa (USA), The Manhattan Transfer (USA), Branford Marsalis (USA), James Morrison (Australien), Moscow Jazz Orchestra (Russland), Makoto Ozone (Japan), Danilo Pérez (Panama), Dianne Reeves (USA), Lee Ritenour (USA), Luciana Souza (Brasilien) und Ben Williams (USA). |
2018 | 12. Oktober † Takehisa Kosugi (Ashiya, Japan) |
2023 | 28. März † Ryuichi Sakamoto (Präfektur Tokio, Japan) |
2024 | 6. Februar † Seiji Ozawa (Tokio, Japan) |
2024 | 10. September Die Japan Art Association gibt bekannt, dass Maria João Pires mit dem Praemium Imperiale 2024 in der Kategorie Musik ausgezeichnet wird. |
2025 | 13. April Mit einem Chorkonzert aus 10.000 Stimmen wird die Weltausstellung in der japanischen Metropole Osaka eröffnet. Sänger und Musiker zwischen sechs und 93 Jahren begrüßten die Gäste mit Beethovens 9. Sinfonie und "Freude schöner Götterfunken". |