Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 27

Worlds of Music

Bläck Fööss  aus: WORLDS OF MUSIC

Die 1970 formierte Kölner Beatgruppe STOWAWAYS veröffentlichte auf Vorschlag von Graham Bonney als "De Bläck Fööss" einige Singles auf Kölsch, zunächst den "Rievkooche-Walzer" dann ihren ersten Hit "Drink doch eine met", mit dem sie frischen Wind in die Karnevalsszene brachten.

Als BLÄCK FÖÖSS spielten sie nun ausschließlich Lieder im Kölner Dialekt, wobei sie zahlreiche Szenehits wie "Hausmeister Kaczmarek" oder "MGV Concordia" produzierten. Mit "Frankreich, Frankreich" hatten sie 1985 einen deutschlandweiten Sommerhit. Auf dem Album "A capella" (1993) übertrugen die Bläck Fööss den Ladysmith Black Mambazo-Titel "hello My Baby" ins Kölsche und coverten Herbert Grönemeyers "Männer".


Kontext

A cappella | Album | Beatband | Bonney,Graham | Carnaval | Cover-Version | Frankreich | Grönemeyer,Herbert | Hit | Köln | Ladysmith Black Mambazo | Lied | Metropolitan Opera | Popband | Rheinland | Single | Sommerhit | Walzer |

Kategorie "Bläck Fööss"

Übergeordnete Kategorien (2): Köln | Popband |

©WORLDS OF MUSIC 2025