Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 111

Worlds of Music

Morley,Thomas  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed0green0lue0;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 par }
Der 1557 geborene englische Komponist studierte in Oxford u.a. bei William Byrd. Er wurde Organist u.a. an der Saint Paul’s Cathedral und galt als einer der bedeutendsten Virginalisten seiner Zeit. Nach dem Erhalt der königlichen Drucklizenz komponierte und verlegte Morley Madrigale (wobei er zahlreiche Sonette von Shakespeare vertonte), Lautenlieder und Instrumentalstücke. Sein "A plaine and easie introduction to practicall musicke" (1597) ist das grundlegende musikalische Lehrwerk der Renaissance.


Zeittafel (4)

1557* Thomas Morley
1588Thomas Morley wird Bachelor of music in Oxford.
1597Thomas Morleys "A plaine and easie introduction to practicall musicke" - bedeutendstes Musik-Lehrwerk der Renaissance - erscheint.
1602Thomas Morley (London)

Kontext

Byrd,William | Cister | englische Komponisten | Gambenconsort | Gibbons,Orlando | Instrumentalmusik | Komposition | Laute | Lautenlied | Madrigal | Madrigalist | Musik | Organist | Oxford | Renaissance | Saint Paul’s Cathedral | Shakespeare,William | Virginal | Virginalist | Virginalmusik |

Kategorie "Morley,Thomas"

Übergeordnete Kategorien (2): Madrigalist | Virginalist |

©WORLDS OF MUSIC 2025