Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 3

Worlds of Music

Stabat Mater  aus: WORLDS OF MUSIC

Eigentlich "Stabat mater dolorosa..." (es stand die schmerzensreiche Mutter)

Kirchliche Sequenz, die vom Mitleiden Marias bei der Kreuzigung Jesu handelt und zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert entstanden ist. 1727 wurde das Stabat Mater in der katholischen Kirche als Fest am 17.September eingeführt. Zahlreiche Komponisten (Palestrina, Haydn, Rossini, Pergolesi, Verdi, Pärt) verfaßten ein "Stabat Mater".


Zeittafel (2)

1735Giovanni Pergolesi vollendet im Kapuzinerkloster "Pozzuoli" sein "Stabat Mater".
188023. Dezember Uraufführung des "Stabat Mater" Antonin Dvoraks in Prag.

Kontext

Gattung (Musik) | Haydn,Joseph | Kirchenmusik | Komponist | Kuula,Toivo | Marienlied | Palestrina,Giovanni | Pärt,Arvo | Pergolesi,Giovanni | römisch-katholisch | Rossini,Gioachino | Sequenz | Stabat Mater (Dvorák) | Stanford,Charles Villiers | Verdi,Giuseppe |

Kategorie "Stabat Mater"

Liste (1): Stabat Mater (Dvorák) |

Übergeordnete Kategorien (3): Gattung (Musik) | Kirchenmusik | Marienlied |

©WORLDS OF MUSIC 2025