Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 693

Worlds of Music

Glasharmonika  aus: WORLDS OF MUSIC

Glasharmonika
1761 stellte Benjamin Franklin die Glasharmonika als mechanische Version des Glasspiels vor. Hierbei waren unterschiedlich große Glasglocken ineinandergeschoben an einer Achse angebracht, die durch ein Pedal in Bewegung gesetzt werden konnte. Durch Berühren der Glockenränder mit feuchten Fingern wurden die Töne erzeugt. Das Instrument besaß einen Umfang von zweieinhalb bis vier Oktaven und war chromatisch gestimmt.

Die Glasharmonika erfreute sich in der Folge so großer Beliebheit, dass sogar Beethoven und Mozart Werke für sie schrieben. Mozart komponierte für Marianne Kirchgessner - die seinerzeit berühmteste Glasharmonikavirtuosin - ein Quintett (KV 617) und ein Solostück (KV 356/617a). In der Wahnsinns-Szene von Donizettis "Lucia di Lammermoor" gibt es einen Solopart für die Glasharmonika, ebenso in Richard StraussOper "Die Frau ohne Schatten" (1919).


Zeittafel (3)

1761Benjamin Franklin entwickelt die Glasharmonika.
179123. Mai Wolfgang Amadeus Mozart komponiert das "Adagio und Rondo" für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello, KV 617 für Marianne Kirchgessner.
179119. August Im Kärntnertortheater in Wien wird Wolfgang Amadeus Mozarts "Quintett für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello KV 617" uraufgeführt. Mozart hatte das Werk für die Solistin Marianne Kirchgessner komponiert und wirkte wahrscheinlich selbst an der Viola mit.

Kontext

Beethoven,Ludwig van | Chromatik | Donizetti,Gaetano | Franklin,Benjamin | Glasharmonikaspieler | Glasspiel | Harmonika | Hawley,Richard | Hoffmann,Bruno | Kirchgeßner,Marianne | Köchel-Verzeichnis | Mozart,Wolfgang Amadeus | Pedal | Quintett | Reibidiophon | Selbstklinger | Solo (Musik) | Strauss,Richard | Ton | Ziehharmonika |

Kategorie "Glasharmonika"

Weitere (1): Glasharmonikaspieler |

Übergeordnete Kategorie: Reibidiophon |

©WORLDS OF MUSIC 2025