Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 14

Worlds of Music

Etüde  aus: WORLDS OF MUSIC

Eigentlich ein instrumentales Übungsstück, wurde die Etüde von vielen Komponisten als vollwertiges Musikstück konzipiert.
Berühmt wurden die Etüden von Fernando Sor und Heitor Villa-Lobos für Gitarre sowie von Frederic Chopin und Ludwig van Beethoven für Klavier.


Kontext

Backhaus,Wilhelm | Burgmüller,Friedrich | Chopin,Frédéric | Etüden (Chopin) | Gitarrenetüde | Godard,Benjamin | Instrumentalmusik | Klavier | Klavieretüde | Konzertetüde | La Campanella | Liszt,Franz | Marmontel,Antoine François | Mazeppa | Musikpädagogik | Neupert,Edmund | Pulitzer-Preis für Musik | Revolutionsetüde | Sor,Fernando | Tárrega,Francisco |

Kategorie "Etüde"

Typen (2): Klavieretüde | Konzertetüde |

Liste (2): La Campanella | Revolutionsetüde |

Weitere (2): Etüden (Chopin) | Gitarrenetüde |

Übergeordnete Kategorien (2): Instrumentalmusik | Musikpädagogik |

©WORLDS OF MUSIC 2025