
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 5
Worlds of Music
Beggar’s Opera aus: WORLDS OF MUSIC
{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed30green103lue176;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22
par }
John Gay und John Christopher Pepusch verfassten die 1728 in London uraufgeführte Persiflage auf die italienische Opera seria: Gauner, Huren und Bettler bevölkern statt antiker Helden die Opernbühne. Die "Bettleroper" hatte so großen Erfolg, dass Händel sein Opernhaus schließen musste und war Vorbild für die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Benjamin Britten und Wolfgang Fortner verfassten Neufassungen des Stückes, die 1948 in Cambridge bzw. 1966 in Heidelberg uraufgeführt wurden.
Zeittafel (2)
Kontext
Ballad Opera | Brecht,Bertolt | Britten,Benjamin | Cambridge | Dreigroschenoper | Fortner,Wolfgang | Gay,John | Heidelberg | Italien | London | Musikwerk | Oper | Opera seria | Opernbühne | Opernhaus | Opernparodie | Pepusch,Johann Christoph | Polly (Oper) | Uraufführung | Weill,Kurt | Kategorie "Beggar’s Opera"
Übergeordnete Kategorien (5): Ballad Opera |
Gay,John |
Musikwerk |
Opernparodie |
Pepusch,Johann Christoph |
©WORLDS OF MUSIC 2025