
|
|
|
(
· ) |
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21807 Artikel online | 3
Worlds of Music
Jürgens,Udo aus: WORLDS OF MUSIC
Der 1934 in Klagenfurt als Udo Jürgen Bockelmann geborene österreichisch-schweizerische Sänger, Songschreiber und Pianist bewegte sich stilistisch zwischen Schlager und Chanson. Nachdem Jürgens u.a. Songs für Shirley Bassey und Frank Sinatra komponiert hatte, gewann er 1966 den Eurovision Song Contest in Luxemburg mit "Merci, Chérie". 1975 thematisierte Jürgens mit "Griechischer Wein" als einer der ersten deutschen Künstler die Probleme der "Gastarbeiter" - und wurde nach dem großen Erfolg des Lieds mit Texter Michael Kunze von der griechischen Regierung nach Athen eingeladen. Zu den erfolgreichsten seiner mehr als 1.000 Lieder zählen "Ein ehrenwertes Haus" und "Aber bitte mit Sahne". Jürgens veröffentlichte über 50 Alben und verkaufte über 105 Millionen Tonträger
Zeittafel (4)
Kontext
Ariola | Bio’s Bahnhof | Chansonnier | Donauinselfest | ESC-Gewinner | Eurovision Song Contest | Griechischer Wein | Hofer,Wolfgang | Lied | Mann (Kategorie) | Merci, Chérie | Pianist | Sänger | Schauspieler (Musik) | Schlagerkomponist | Schlagersänger | Schweiz | Siegel,Ralph | Sinatra,Frank | Tonträger | Kategorie "Jürgens,Udo"
Weitere (2): Griechischer Wein |
Merci, Chérie |
Übergeordnete Kategorien (7): Chansonnier |
ESC-Gewinner |
Mann (Kategorie) |
Schauspieler (Musik) |
Schlagerkomponist |
Schlagersänger |
Songwriter |
©WORLDS OF MUSIC 2025