Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 12

Worlds of Music

Blige,Mary J.  aus: WORLDS OF MUSIC

Die US-amerikanische R’n’B-Sängerin wurde 1971 in der Bronx geboren und wuchs in den Sloban Projects von Yonkers, einem New Yorker Vorort auf. Siebenjährig begann Blige im Kirchenchor zu singen. Ihr Demo-Band, mit dem sie sich 1988 bei Uptown Records bewarb, gefiel dem noch unbekannten Produzenten Sean Combs, der sie zur "Queen of HipHop Soul" aufbaute. Ihren größten Erfolg erreichte sie mit dem Album "Share my world" (1997).


Zeittafel (3)

197111. Januar * Mary J. Blige (New York City)
200711. Februar Mit fünf Auszeichnungen sind die Dixie Chicks die erfolgreisten Künstler der Grammy Awards in Los Angeles. Weitere Auszeichnungen gingen u.a. an Carrie Underwood, Mary J. Blige und die Red Hot Chili Peppers.
202213. Februar In der Halbzeitpause des Super Bowl in Los Angeles treten Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und 50 Cent u.a. mit ""California Love" und "Lose Yourself" auf.

Kontext

Album | Bronx | Gesang | HipHop Soul | Kirchenchor | Method Man | New Jack Swing | New York | Produzent | Puff Daddy | Queen | R&B | Sänger | Soul | Uptown Records | USA | Yonkers |

©WORLDS OF MUSIC 2025