Die japanische Bambuslängsflöte wurde im 8. Jahrhundert aus China eingeführt und im 17. Jahrhundert zu einem Meditationsinstrument zenbuddhistischer Mönche. Ebenfalls im 17. Jahrhundert fand die Shakuhachi zusammen mit Koto und Shamisen Eingang in das Sankyoku-Ensemble der höfischen Musikkultur. Der Klang der Shakuhachi gilt als typisch für die traditionelle klassische MusikJapans.