Im österreichen Eisenstadt befindet sich der Sitz der ungarischen Adelsfamilie Esterházy. Seit dem 17. Jahrhundert gehörten die Esterházys zu den einflussreichsten Kräften des habsburgischen Reiches.
Von 1761 bis 1803 stand Joseph Haydn im Dienst der Fürsten Esterházy im Eisenstädter Schloss und komponierte hier den Großteil seiner Werke, zuletzt die Abschiedssinfonie.
1775 | 29. August In Esterház wird Joseph Haydns Oper "L’incontro improviso" (Die unverhoffte Zusammenkunft) uraufgeführt. |
1782 | 6. Dezember Die Oper "Orlando Paladino" (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt. |
1784 | 26. Februar In Esterház findet die Uraufführung der Oper "Armida" von Joseph Haydn statt. |