Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 40

Worlds of Music

Tuba  aus: WORLDS OF MUSIC

[lat.]

Ursprünglich die römische Entsprechung des griechischen Salpinx ist Tuba heute zum einen Sammelbezeichnung für Bass-Bügelhörner, im engeren Sinne versteht man darunter nur die länglich-gewundene Form.
Zur Gruppe der Tuben gehört die 1835 entwickelte Basstuba, das Bombardon, das Sousaphon und der Kaiserbass. Die Wagner-Tuba (Waldhorntuba) stellt eine Mischung zwischen Waldhorn und Tuba dar.

WERKE
Hindemith: Sonate für Basstuba und Klavier


Zeittafel (2)

20078. Juli In Winterstettenstadt wird ein Guinness-Weltrekord für die Tuba aufgestellt: 286 Tubisten musizieren gemeinsam.
20241. Januar Die Tuba ist das Musikinstrument des Jahres 2024.

Kontext

Basslinie | Basstuba | Blechblasinstrument | Bügelhorn | Etrusker | Hofmeir,Andreas | Instrument des Jahres | Jefferson,Eddie | Kaiserbass | Kullervo | La Valse | London Brass | Louis Armstrong’s Hot Seven | New-Orleans-Jazz | Ophikleide | Rebirth Brass Band | Römisches Reich | Serpent | Sousaphon | Tubist |

Kategorie "Tuba"

Typen (1): Basstuba |

Weitere (3): Kaiserbass | Sousaphon | Tubist |

Übergeordnete Kategorie: Bügelhorn |

©WORLDS OF MUSIC 2025