Die historische Leistung der Notre-Dame-Schule ist der Übergang von der Drei- zur Vierstimmigkeit, die sich u.a. in den ersten Motetten fand und die nachfolgende Epoche der Ars antiqua einleitete.
1200 | Die Pariser "Notre Dame"-Schule um Perotin und Leonin beginnt mit der Entwicklung der Polyphonie. |