
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21799 Artikel online | 1
Worlds of Music
Industrial aus: WORLDS OF MUSIC
Der Begriff wurde 1976 vom us-amerikanischen Musiker Monte Cazazza geprägt, dessen Formulierung "Industrial music für Industrial People" von der englischen Band Throbbing Gristle aufgegriffen wurde: Mit ihrem "Industrial"-Label war diese Band Vorreiterin eines ästhetischen Konzeptes, das der "technik- und industriefixierten Gesellschaft" einen Spiegel vorhalten wollte. Monotone Loops und gesamplete Umweltgeräusche sind typisch für Industrial-Produktionen.
Bands wie Cabaret Voltaire, Whitehouse, Nurse With Wound (England), The Residents (USA ), SPK (Australien) und die Einstürzenden Neubauten (Deutschland) veröffentlichten ihre Produktionen zumeist auf Independent Labels.
In den Neunziger Jahren fanden Elemente des Industrials Eingang in die Technomusik. Auch bei Gruppen wie Rammstein, Nine Inch Nails oder Kroyd finden sich Industrial-Einflüsse.
Zeittafel (1)
Kontext
| Amerika | Australien | Cabaret Voltaire | Cazazza,Monte | Deutschland | Einstürzende Neubauten | England | Kirk,Richard H. | LoFi | Loop | Noise | Norwegen | Sheffield | Techno | Tenor,Jimi | Throbbing Gristle | Ulver | USA | Vorhalt | Kategorie "Industrial"
Weitere (1): Cabaret Voltaire |
©WORLDS OF MUSIC 2025