Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 6

EMI wurde 1931 als "Electric and Musical Industries Ltd" als Zusammenschluss von UK Columbia Records und "Gramophone Company/HMV" ("His Master’s Voice") gegründet. Im selben Jahr eröffnete EMI die Abbey-Road-Studios.
| 1962 | 6. Februar Probeaufnahmen der Beatles bei George Martin in den EMI-Studios in London. Sie spielen u.a. "Love me do". |
| 1962 | 11. September Erste Plattenaufnahme der Beatles bei EMI in London (Love me do und PS,I love you) |
| 1977 | 6. Januar EMI kündigt den Vertrag mit der Punk-Band Sex Pistols. |
| 2002 | 4. Oktober Robbie Williams unterzeichnet bei EMI den bisher höchstdotierten Solovertrag der Popgeschichte. Für vier Alben erhält er 127 Millionen Euro. Der Börsenkurs der EMI (deren letzter Millionen-Deal - mit Mariah Carey - zum Debakel wurde) sackte nach Bekanntgabe des Vertrages zunächst ab. |