Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 385

Worlds of Music

Khatschaturjan,Aram  aus: WORLDS OF MUSIC

Der 1903 in Tiflis geborene armenische Komponist studierte am Moskauer Konservatorium, wo er seine erste Sinfonie fertigstellte. Das 1942 entstandene Ballett "Gajaneh" - eine "politisch korrekte" Geschichte über die Abenteuer einer sozialistische Kolchose - enthielt seinen größten "Hit", den Säbeltanz.

Mit seiner 1947 zum 30. Jahrestag der Oktoberrevolution aufgeführten 3. Sinfonie geriet auch Khatschaturjan in das Visier der stalinistischen Kulturwächter. Er musste öffentlich bedauern, dass er gegen den Geschmack des Volkes komponiert hatte. Weitere bekannte Kompositonen Khatschaturjans sind das Violinkonzert für David Oistrach (1942) und das Ballett "Spartakus" (1954).


Zeittafel (2)

190324. Mai * Aram Chatschaturjan (Tiflis)
19781. MaiAram Chatschaturjan (Moskau)

Kontext

Armenien | Ballett | Gajaneh | Hit | Komponist | Komposition | Mann (Kategorie) | Moskauer Konservatorium | Nationalkomponist | Oistrach,David | Oktoberrevolution | Säbeltanz | Sinfonie | Sinfoniker (Komponist) | Stalinismus | Stalin-Preis | Tiflis | Violinkonzert |

Kategorie "Khatschaturjan,Aram"

Weitere (2): Gajaneh | Säbeltanz |

Übergeordnete Kategorien (3): Komponist | Mann (Kategorie) | Sinfoniker (Komponist) |

©WORLDS OF MUSIC 2025