Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 19

Worlds of Music

Joel,Billy  aus: WORLDS OF MUSIC

Der 1949 als William Martin Joel in der New Yorker Bronx geborene Sänger, Songschreiber und Pianist begann fünfjährig mit dem Klavierspiel und begann als Fünfzehnjähriger in Rockbands zu spielen. Auch nach seinem Debütalbum "Cold Spring Harbor" (1970) trat er weiterhin als "Bill Martin" in Piano-Bars auf. Das Album "Piano Man" (1973, mit der gleichnamigen Single) verschaffte ihm erste größere Erfolge. Für "The Stranger" (1977) erhielt er einen Grammy. 1987 war Joel der erste US-Künstler, der in der Sowjetunion auftrat. Die sechs Konzerte inspirierten ihn zum Song "Leningrad".


Zeittafel (3)

19499. Mai * Billy Joel (New York)
201818. Juli Billy Joel gibt sein 100. Konzert im New Yorker Madison Square Garden. Stargast des Abends ist Bruce Springsteen.
202426. Juli Nach zehn Jahren und 150 Konzerten gibt Billy Joel das letzte seiner Konzerte im New Yorker Madison Square Garden. Mit Axl Rose als Überraschungsgast singt er unter anderem "Highway to Hell" von AC/DC.

Kontext

52nd Street | Allentown | Bronx | Davis,Clive | Gershwin Preis | Kennedy-Preis | Klavierspieler | Konzert (Veranstaltung) | Konzert-Residenz | Lang,Michael | Sankt Petersburg | Schwarze Liste von Clear Channel Communications | Signature Song | Singer-Songwriter | Single | Songwriter | Songwriters Hall of Fame | Sowjetunion | USA | Westlife |

Kategorie "Joel,Billy"

Übergeordnete Kategorie: Grammy |

©WORLDS OF MUSIC 2025