Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 33

Offizielles Orchester Bremens sind die 1825 gegründeten Bremer Philharmoniker. Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen wird seit 2004 von Paavo Järvi dirigiert. Wichtigstes Konzerthaus ist "Die Glocke", die 1928 erbaut wurde.
Aus Bremen kommen die Bands Wolfsmond und Trashmonkeys, James Last und der Jazz-Trompeter Uli Beckerhoff. Mit dem "Beat-Club" produzierte Radio Bremen ab 1965 eine der ersten Fernseh-Musiksendungen.
| 1898 | 23. Januar * Georg Kulenkampff (Bremen) |
| 1929 | 17. April * James Last (Bremen) |
| 1959 | 8. Januar * Ulf Schirmer (Eschenhausen bei Bremen) |
| 1961 | 1. Januar * Sven Regener (Bremen) |
| 1975 | 29. Oktober † Harry Frommermann (Bremen) |
| 1981 | 23. Februar * Jan Böhmermann (Bremen) |
| 2004 | 8. Juli In Bremen treffen sich 360 Chöre aus 83 Nationen zur 3. Chor-Olympiade. Am größten Wettbewerb dieser Art nehmen 18.000 Sängerinnen und Sänger teil. |
| 2006 | 7. Juli † Rudi Carrell (Bremen, Deutschland) |
| 2024 | 11. April In Bremen startet die Jazz-Fachmesse jazzahead. Partnerland sind die Niederlande, musikalischer Schwerpunkt des Galakonzertes ist Cuban Mambo. |
| 2025 | 24. April In Bremen startet die Jazzmesse "jazzahead". Erwartet werden 20.000 Besucher. Partnerländer sind in diesem Jahr Spanien, Frankreich und die Schweiz. |