Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 100

Operetten- und Schlagermelodien wie "Wien bleibt Wien" und "An der schönen blauen Donau" zählen zum typischen Kaffeehausmusik-Repertoire, Musiker wie Johann Schrammel verdienen sich in Cafés ein Zubrot.
Auch in der Blütezeit des Berliner Schlagers des 1920er Jahre, bei der Entstehung des Rembetiko und der Erneuerung des französischen Chansons spielten Kaffeehäuser eine entscheidende Rolle.