Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 288

Worlds of Music

Burke,Solomon  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}{f1fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} {colortbl ; ed30green103lue176;} viewkind4uc1pardqccf1lang1031f0fs22 Salomon Burkepar pardcf0f1par }
Der 1940 in Philadelphia geborene "King of Rock & Soul" war als Siebenjähriger bereits als ’The Wonderboy Preacher’ bekannt. Nach ersten Gospel-Einspielungen hatte Burke 1954 einen Millionenhit mit "Christmas Presents from Heaven". 1960 begann seine Zusammenarbeit mit Jerry Wexler und Atlantic Records. Der schwergewichtige 21-fache Vater verkaufte mehr als 17 Millionen Tonträger und feierte 2002 ein Comeback mit Songs u.a. von Bob Dylan, Tom Waits und Van Morrison.


Zeittafel (3)

194021. März * Solomon Burke (Philadelphia)
2003Solomon Burke erhält für sein Comeback-Album "Don’t Give Up On Me" einen Grammy ("Bestes zeitgenössisches Blues Album")
201010. OktoberSolomon Burke (Amsterdam, Niederlande)

Kontext

Atlantic | Dylan,Bob | Fat Possum Records | Gospel | Grammy | Lied | Mann (Kategorie) | Morrison,Van | Philadelphia | Rockmusik | Soul | Tonträger | Waits,Tom | Wexler,Jerry |

Kategorie "Burke,Solomon"

Übergeordnete Kategorien (2): Grammy | Mann (Kategorie) |

©WORLDS OF MUSIC 2025