Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 3

Seit dem 12. Jahrhundert verbreiteten Troubadoure und Trouvères Minne- und Meistersang. Die Pariser Notre Dame-Schule um Perotin und Leonius entwickelte um 1200 eine Drei- und Vierstimmigkeit und führte die Modalnotation ein.
Die wichtigste Gattung der Ars Antiqua (1230-1320) war die Motette, als wichtigster Komponist der Ars Nova (1320-1380) etablierte sich Guillaume de Machault.
Die frankoflämische Schule (Dufay, Ockeghem) leitete im 15. Jahrhundert den Übergang zur Musik der Renaissance ein.