|
|
|
(
· ) |
>
|
|
|
|
|
|
|
|
| -900 | Entstehung der Lyra in Griechenland. |
| -675 | Terpander revolutioniert die griechische Musik. |
| -550 | In Griechenland entsteht die diatonische Skala. |
| 1918 | 4. Mai * Estrongo Nachama (Thessaloniki, Griechenland) |
| 1920 | 18. Oktober * Melina Mercouri (Athen, Griechenland) |
| 1925 | 29. Juli * Mikis Theodorakis (Chios, Griechenland) |
| 1925 | 23. Oktober * Manos Chatzidakis (Xanthi, Griechenland) |
| 1926 | 23. August * Leo Leandros (Astakos, Griechenland) |
| 1936 | 7. Juli * Nikos Xylouris (Anogia, Kreta, Griechenland) |
| 1939 | 18. März * Yannis Markopoulos (Iraklio, Kreta, Griechenland) |
| 1943 | 29. März * Vangelis (Agria, Griechenland) |
| 1947 | 13. April * Thanos Mikroutsikos (Patras, Griechenland) |
| 1949 | 29. September * Giorgos Dalaras (Piräus, Griechenland) |
| 1967 | 21. August Mikis Theodorakis wird von der griechischen Militärjunta verhaftet. |
| 1967 | 30. Oktober * Leonidas Kavakos (Athen, Griechenland) |
| 1972 | 24. Februar * Teodor Currentzis (Athen, Griechenland) |
| 1974 | 10. Oktober Im Karaiskakis-Stadion in Athen findet das erste "Volkskonzert" nach dem Sturz der griechisches Militärjunta statt. Neben Mikis Theodorakis treten u.a. Maria Farantouri und Giorgos Dalaras auf. |
| 1980 | 8. Februar † Nikos Xylouris (Piräus, Griechenland) |
| 2005 | 21. Mai Helena Paparizou gewinnt für Griechenland mit dem Lied "My Number One" den 50. Eurovisions-Song Contest in Kiew. Auf dem zweiten Platz landete Maltas Chiara mit "Angel", dritte wurden die rumänischen Vertreter Luminita Anghel & Sistem mit "Let Me Try". Die deutsche Teilnehmerin Gracia wurde Letzte. |