Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 84

Worlds of Music

VIVA  aus: WORLDS OF MUSIC

Der deutsche Fernsehmusikkanal für Jugendliche wurde 1993 nach dem Vorbild von MTV gegründet. Zu den VIVA-Moderatoren gehörten u.a. Heike Makatsch, Nils Bokelberg, Mola Adebisi und Stefan Raab, der hier seine Karriere startete.


Zeittafel (5)

19931. Dezember Der deutsche Musikfernsehsender VIVA nimmt den Sendebetrieb auf.
20027. Januar Der Musikfernsehsender "VIVA Zwei" wird von "VIVA Plus" abgelöst.
200418. November Das neue VIVA-Management von Viacom setzte die hochgelobte Sendung "Fast Forward" ab. Moderatorin Charlotte Roche führt daraufhin die noch vorgesehen Sendungen nicht mehr durch.
201314. Januar Im Rahmen des Neujahrskonzerts der 67. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York wird eine a capella Fassung des Liedes "Baba Yetu" von Christopher Tin zur Aufführung gebracht. Es musiziert der serbische Viva Vox Choir unter dem Dirigat von Jasmina Lorin.
201831. Dezember Der Musikfernsehsender VIVA stellt seinen Betrieb ein.

Kontext

Adebisi,Mola | Bokelberg,Nils | Deutschland | DJ Disko | Escobar,Manolo | Fast Forward | Fernsehsender | Gibson,Jon | Gorny,Dieter | Las Vegas | Makatsch,Heike | MTV | Musikfernsehsender | Musikvideo | Nussknacker-Suite | Raab,Stefan | Roche,Charlotte | Torch |

Kategorie "VIVA"

Übergeordnete Kategorien (2): Fernsehsender | Musikfernsehsender |

©WORLDS OF MUSIC 2025