Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 4

Worlds of Music

Holst,Gustav  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed30green103lue176;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 par }
Der englische Komponist studierte Komposition und Posaune am Royal College of Music in London. Holsts populärstes Werk ist die Orchestersuite "The Planets" ("Die Planeten", 1914–1916).


Zeittafel (5)

187421. September * Gustav Holst (Cheltenham)
191829. September Gustav Holsts Orchestersuite "Die Planeten" ist in einer privaten Aufführung in der Queen’s Hall in London erstmals zu hören. Dirigent ist Adrian Boult.
192010. Oktober Gustav Holst Orchestersuite "Die Planeten" wird in Birmingham erstmals vollständig aufgeführt. Dirigent ist Appleby Matthews.
193425. MaiGustav Holst (London)
201527. März Anlässlich der "Stunde der Erde" des WWF führt das Sydney Symphony Orchestra in der Sydney Opera Gustav Holsts "Die Planeten" simultan mit Orchestern auf, die über den ganzen Erdball verteilt sind. Neben zahlreichen Schul- und Laienorchestern ist auch das Orchester des Langley Research Centre der amerikanischen Weltraumbehörde Nasa in Virginia beteiligt. Geleitet wird das "Weltorchester" (www.globalorchestra.com) von David Robertson.

Kontext

Brass Band | Die Planeten | englische Komponisten | Komposition | London | Mann (Kategorie) | Orchestersuite | Posaune | Royal College of Music | Vokalise |

Kategorie "Holst,Gustav"

Weitere (1): Die Planeten |

Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |

©WORLDS OF MUSIC 2025